- Luftraumbeobachtung
- (f)наблюдение за воздушным пространством
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Luftraumbeobachtung — Die Luftraumbeobachtung (kurz LRB) ist im militärischen Sinne die Beobachtung feindlicher Flugbewegungen in Grenzgebieten. Die ursprüngliche Aufgabe des LRB wurde umschrieben mit der „Überwachung des Luftraumes vom Boden aus mit Hilfe der… … Deutsch Wikipedia
LRB — Luftraumbeobachtung EN airspace surveillance … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Halbkreisflugflächen — Die Halbkreisflugregel (engl. semicircular rule) ist ein Verfahren aus der Luftfahrt. Sie regelt den Flugverkehr im kontrollierten Luftraum oberhalb der Übergangshöhe (engl. transition altitude). Die Halbkreisflugregel besagt, dass ein Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Halbkreisflughöhe — Die Halbkreisflugregel (engl. semicircular rule) ist ein Verfahren aus der Luftfahrt. Sie regelt den Flugverkehr im kontrollierten Luftraum oberhalb der Übergangshöhe (engl. transition altitude). Die Halbkreisflugregel besagt, dass ein Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Halbkreishöhe — Die Halbkreisflugregel (engl. semicircular rule) ist ein Verfahren aus der Luftfahrt. Sie regelt den Flugverkehr im kontrollierten Luftraum oberhalb der Übergangshöhe (engl. transition altitude). Die Halbkreisflugregel besagt, dass ein Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Semicircular rule — Die Halbkreisflugregel (engl. semicircular rule) ist ein Verfahren aus der Luftfahrt. Sie regelt den Flugverkehr im kontrollierten Luftraum oberhalb der Übergangshöhe (engl. transition altitude). Die Halbkreisflugregel besagt, dass ein Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Clear Air Turbulences — Die Clear Air Turbulence (abgekürzt CAT, wörtlich „Turbulenz in klarer Luft“, umgangssprachlich „Luftloch“ – dann aber als Sammelbegriff für alle möglichen Turbulenzen) bezeichnet Luftturbulenzen in großen Höhen. Sie treten während des Fluges auf … Deutsch Wikipedia
Faustregeln (Luftfahrt) — Piloten arbeiten bei ihren Flügen oft mit Merksprüchen, um sich Arbeitsabläufe einzuprägen und mit Faustregeln, die zu rechnerischen Näherungslösungen mit ausreichender Genauigkeit führen. Wegen der hohen Arbeitsbelastung im Einmanncockpit hat… … Deutsch Wikipedia
Halbkreisflugregel — Die Halbkreisflugregel (engl. semicircular rule) ist ein Verfahren aus der Luftfahrt. Die Halbkreisflugregel besagt, dass ein Flugzeug je nach geflogenem missweisendem Kurs (über Grund) auf einer bestimmten Flughöhe fliegen muss. Die… … Deutsch Wikipedia
TMLD — Tieffliegermelde und Leitdienst war eine inzwischen aufgelöste Einrichtung der Bundesluftwaffe. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufbau 2.1 Kompanien 2.2 DEST 2.3 TMLZ und CRC … Deutsch Wikipedia
Ashigara (1928) — Schiffsdaten Kiellegung 11. April 1925 Stapellauf … Deutsch Wikipedia